Turniere

Starkes Schach von drei Birkenfeldern bei Frankenthaler Weihnachtsopen

Vom 27. – 30.12. fand das 5. Frankenthaler Weihnachtsopen statt, an dem sich drei unserer heimischen Birkenfelder Spieler beteiligten. Peter Schmidt startete im C-Turnier und zeigte sich insbesondere mit seinen ersten fünf Runden zufrieden, bei denen er eine Ausbeute von 50 % und somit auch DWZ-Zuwachs erzielte. Trotz zweier Niederlagen in den Schlussrunden dürfte Peter mit einem positiven Gefühl das Turnier verlassen haben, da die von Peter gezeigte Bereitschaft zu kämpfen – egal ob in Sieg oder Niederlage – immer zufriedenstellt und uns für die kommenden Aufgaben im Schach wappnet. Ernst Michael Porcher trat im A-Turnier an und konnte hier einmal mehr beweisen, dass er mit Spielern von 1800 – 2100 durchaus mithalten kann (3/7). Er erreichte eine Elo-Performance von 1985 und erzielte damit einen Elo-Zuwachs von ungefähr 39 Punkten, konnte immerhin auch zwei 1900er besiegen. Höhepunkt war sicherlich sein Spiel gegen den Internationalen Meister Jörg Wegerle (Elo 2404), eine von drei Niederlagen in diesem starken Feld. Niklas Leyendecker startete ebenfalls im A-Turnier und spielte überragend.  Er erzielte eine Elo-Performance von 2108 (!) mit einem Elogewinn von 80 Punkten. Er verlor nur die letze Partie und spielte ausschließlich gegen Gegner jenseits der 2000er – Marke, wobei er wenig Mühe hatte, fünf Remis gegen diese Gegnerschaft zu erzielen. Herausragend sicherlich sein Remis gegen den Internationalen Meister Vadim Cernov (Elo 2299), bei welchem er diesen mit sehr gut durchdachten Abwicklungen regelrecht zur Punkteteilung zwang. Der Berichterstatter, der nur am letzten Tag des Turnieres als Gast anwesend war, glaubt sagen zu können, dass die drei unseren Birkenfelder Schachclub hervorragend repräsentierten, wobei abschließend noch zu erwähnen ist, dass wir mit Peter Schmidt auch ein Mitglied im Schiedsgericht des Turnieres hatten.