SBRPTurniere

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft U12 und U10

Unsere Starter bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Eine Woche nach Fasching reisten fünf junge Schachfreunde unseres Vereins, ihre Eltern und Trainer zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Altersklassen U10 und U12 in die Karnevalshochburg Mainz. Die letzten Spuren der „fünften Jahreszeit“ waren im Stadtbild noch zu sehen, aber wesentlich bunter trieben es bisweilen die Nachwuchsspieler auf dem Schachbrett. In der Regel ging es auf beiden Seiten hoch her.

In der Altersklasse U12 ging für unseren Verein Jannis Ruhk an den Start. Bereits ein flüchtiger Blick auf die Startliste ließ erahnen, dass es für ihn mit seiner DWZ von 897 alles andere als leicht werden würde: Nicht weniger als 23 der 38 Kinder wiesen eine DWZ über 1000 auf!

Blick in den Turniersaal auf das Turnier U10

Angesichts dieser Konkurrenz sind die 2 Punkte aus 7 Runden (Sieg gegen Gagik Iskandaryan/Vorw. Orient Mainz, Remis gegen Qizhou Yue/SV Multatuli Ingelheim und Marc Haag/SC Ramstein) völlig in Ordnung, auch wenn Jannis selbst nicht ganz zufrieden damit war. Aber genau solche Turniere und die Auseinandersetzung mit den Besten ihres Jahrgangs brauchen unsere Nachwuchsspieler für ihre weitere Entwicklung!

Jannis (mit Schwarz) in seiner Partie gegen Gagik Iskandaryan

Das Gleiche gilt natürlich auch für die U10. Hier starteten gleich vier Birkenfelder im Feld der 36 Teilnehmer. Nach den turniertypischen Irrungen und Wirrungen kam Elias Cullmann als bester unserer Jungs mit 3,5 Punkten ins Ziel. Dieses Ergebnis ist umso mehr wert, als Elias in den ersten beiden Runden gewann, folglich immer in der vorderen Hälfte spielte und keine „leichten Gegner“ bekam (wenn es so etwas bei einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft überhaupt gibt).

Elias bei seiner Partie gegen Victoria Schupfer (plus Maskottchen)

Mit einem halben Punkt weniger schloss Nico Dreher das Turnier ab. Bei ihm lief es umgekehrt: 0/2 zu Beginn, dann zwei Siege. Volle Punkte holte Nico gegen Sarina Westhöfer (SK Gau-Algesheim), Maximilian Merkel (SG Trier) sowie Marie Schilz (SF Konz-Karthaus), immerhin Teilnehmerin an der Deutschen Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft vor wenigen Wochen.

2,5 Punkte verbuchte Lysander Grimm – eine ordentliche Leistung bei seiner ersten Landesmeisterschaft (neben einem Freilos in der 1. Runde besiegte er Bogdan Sharshatkin/SG Speyer-Schwegenheim und remisierte gegen Florian Strauß/SV Multatuli Ingelheim), aber bei etwas besserer „Chancenverwertung“ wäre noch deutlich mehr möglich gewesen.

Ryan (vorne mit Schwarz) und Nico in Runde 4

Das ist ein generelles Problem in den unteren Altersklassen: Die Partien schwanken hin und her, oft wechselt die Gewinnstellung zwischen den Spielern innerhalb von wenigen Zügen. Für den Trainer ist das nicht immer das reine Vergnügen. So war auch bei unserem vierten Starter, Ryan Hanson, mehr drin. Unter dem Strich stehen 2 Punkte aus den Siegen gegen Finn Trenz (SK Gau-Algesheim) und Mirelle-Fabienne Müller (SC Landskrone).

Das Fazit des Turniers ist natürlich bei allen kleinen Schönheitsfehlern ein positives. Unsere Kinder zeigten, dass sie im Konzert der besten Nachwuchsspieler des Landes konkurrenzfähig sind.

Lysander mit Schwarz gegen Maximilian Merkel (Runde 7)

Fünf Teilnehmer bei der Landesmeisterschaft ist zudem auch quantitativ ein hervorragendes Ergebnis und die Bestätigung unserer guten Jugendarbeit. Man darf nicht vergessen, dass vor dieser Meisterschaft bereits zwei Turniere (Bezirks- und Pfalzmeisterschaft) zu überstehen waren. Die gewonnenen Erfahrungen werden unsere Talente in ihrem schachlichen Werdegang sehr weiterbringen.

Ergebnisse und Tabellen auf der Seite der Schachjugend Rheinland-Pfalz: U10 und U12.

Eine gute Figur machten alle unsere Jugendspieler in den neuen Vereinsjacken, die durch Seniorenwohnanlage Grimm gesponsort wurden.