Frauen-Regionalliga vor dem Start

Wie bereits im letzten Jahr traf sich unsere Frauenmannschaft im Vorfeld der Regionalliga-Saison 2016/17 zum Kennenlernen in unserer Stamm-Eisdiele „Venezia“. Im Vergleich zur erfolgreichen vergangenen Spielzeit, die mit dem sensationellen zweiten Platz endete, ist der Kern des Teams gleich geblieben: Mannschaftsführerin Sabine Ziegler, Verena Jacobs, Katharina Bohrer (alle SF Birkenfeld), Svenja Mayer (letzte Saison noch SC Idar-Oberstein, mittlerweile ebenfalls SF Birkenfeld) und Johanna Klein (SG PST Trier/Bernkastel-Kues) werden auch in der anstehenden Spielzeit für uns auf Punktejagd gehen. Hinzugekommen sind drei Neuzugänge aus den eigenen Reihen: Theresia Rommelfanger spielt wie ihr Sohn Simon in unserer 5. Aktivenmannschaft und hat sich dankenswerterweise sofort bereit erklärt, dort die Mannschaftsführung zu übernehmen. Ebenfalls in der 5. Mannschaft ist Sophia Boschmann aufgestellt. Wie Elea Ruhk entstammt sie der erfolgreichen Jugendarbeit der Grundschule Idarbachtal und hat mit den verschiedenen Schulmannschaften bereits an zahlreichen Turnieren teilgenommen.
Neu sind auch die beiden Gastspielerinnen an den Spitzenbrettern, die unserer Mannschaft noch mehr Widerstandskraft gegen die starken Gegnerinnen in der Regionalliga verleihen werden. An Brett 1 ist die vielfache Saarlandmeisterin in Turnier-, Schnell- und Blitzschach Sonja Noll vom SC Caissa Schwarzenbach (DWZ 1642) gemeldet. Brett 2 besetzt Anja Kotowski (SC Niedermohr, DWZ 1590), eine der Niedermohrer „Heldinnen“ beim Aufstiegskrimi der letztjährigen Bezirksligasaison.
Leider konnten nur vier Spielerinnen beim ersten Treffen anwesend sein, doch diese verstanden sich vom ersten Moment an großartig. Alle freuen sich auf die spannenden Aufgaben der neuen Saison, die am 23. Oktober mit einem Auswärtsspiel in Aachen beginnt. Weitere Gegner sind die Vertretungen aus Eschborn, Riegelsberg und Gernsheim.
Die Ergebnisse der Saison sind auf der Homepage der Regionalliga Süd-West zu finden. Über Zuschauer bei unseren Heimspielen würden wir uns sehr freuen.