Ein spannender Krimi zum Auftakt

Am 7. September begann nun auch für die zweite Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld die neue Saison. Die erste Mannschaft, die es zu bezwingen galt, war die erste Mannschaft des SC Königsland-Wolfstein. Es sollte ein holpriger Start für die Birkenfelder werden.
Schon vorher meldeten sich zwei Stammspieler für diesen Spieltag ab, wodurch zwei Ersatzleute einspringen mussten. Für die fehlenden Spieler, Gerhard Hänsel und Tobias Schwabe, spielten nun der Routinier Albert Budewitz und eine der neuen Jungzugänge der Schachfreunde Birkenfeld, Katharina Bohrer, welche schon letzte Woche ein sehr starkes Spiel absolvierte. Die meisten Spieler, so auch die gegnerischen, kamen relativ spät zum Spiel. Doch einer fehlte immer noch, nämlich Walter Schultheiß, welcher vergessen hatte, sich abzumelden. Doch zum Glück der Birkenfelder Zweiten, traten auch die Gegner nur mit sieben Mann an.

Nach diesem Tohuwabohu ging es dann mit dem spannenden Spiel los. Die Birkenfelder kamen alle soweit ganz gut in ihre Partien und spielten eine solide Eröffnung. Doch fast zeitgleich verloren sowohl Marcus Wiesen an Brett 2, als auch der Mannschaftsführer Michael Hippenstiel, die Dame. Marcus Wiesen gab das Spiel ganz im Gegenteil zu seinem Mannschaftsführer, der seine Dame und zwei Bauern für zwei Läufer hergab, sofort auf. Somit stand es schon früh 0:1 aus Birkenfelder Sicht.
Doch die Antwort der Birkenfelder kam schnell. Albert Budewitz an Brett 6 hatte seinen Gegner von Anfang an unter Kontrolle und bezwang ihn schnell und konsequent und glich somit aus. An Brett 7 kämpfte Katharina Bohrer mit allem was Sie hatte gegen ihren deutlich DWZ-stärkeren Gegner und bat ihm sehr gut Paroli. Doch leider fehlte das letzte Quäntchen Erfahrung, wovon ihr Gegner genug hatte. Er konnte sich aus einer verzwickten Lage befreien und die Schachfreundin besiegen.

Danach passierte lange nichts und die zweite Mannschaft der Birkenfelder Schachfreunde lag 1:2 hinten. Mario Jacobs an Brett 1 lag auch schon eine Leichtfigur hinten. Nur Verena Jacobs an Brett 4 und Berthold Bohn an Brett 5 hatten noch relativ gute Stellungen auf dem Brett. Es sah nicht gut aus für die Birkenfelder Zweite. Doch dann nutzte Mario Jacobs eine Unaufmerksamkeit seines Gegners, der sich seiner Sache anscheinend schon zu sicher war und gewann seine Figur zurück, was seinen Gegner wohl etwas verunsicherte. Der Spieler des SC Königsland-Wolfstein vernachlässigte seine Verteidigung zu sehr, was Mario Jacobs sehr gut ausnutzte und seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Wieder gab es den Anschluss der Birkenfelder zum 2:2.
Berthold Bohn remisierte in einer totgefahrenen Partie mit gleichfarbigen Läufern und festgesetzten Bauern. An Brett 4 taumelte Verena Jacobs nach einem starken Konter ihres Gegners und gab dann später nach einem Damenverlust auf. Somit stand es nun 3,5:2,5 für die Gäste aus Wolfstein.

Nur noch der Mannschaftsführer der Schachfreunde Birkenfeld, Michael Hippenstiel spielte noch an Brett 3, ohne Dame. Dieses Spiel zog sich insgesamt fast 5,5 Stunden. Die meiste Zeit parierte Michael Hippenstiel die Angriffe seines Gegners und behielt, komme was wolle, sein Läuferpaar – das schon auf den Königsflügel schielte. Als sein Gegner in Zeitnot kam, nutzte der Mannschaftsführer der Schachfreunde diese Gelegenheit, um ins Spiel zu kommen. Danach folgten viele Schachs und angedrohte Abzüge. So schaffte er es die Dame und einen Turm des Gegners zu isolieren und konnte somit seine Türme und seine Läufer gut ins Spiel bringen. Der Spieler aus Wolfstein musste sich immer mehr zurückziehen und immer mehr Züge mit dem König machen, sodass Michael Hippenstiel gut attackieren konnte, um ein Matt vorzubereiten, was er auch schaffte, in dem er einen gedeckten Bauern mit seinem Turm schlug, was allerdings ein Abzugsschach hervorbrachte wobei dem Gegner nur ein Feld mit dem König blieb, welches der Mannschaftsführer einen Zug später ebenfalls angriff und somit Matt setzte.
Letztendlich endete das spannende Mannschaftsspiel zwischen der zweiten Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld und der ersten Mannschaft des SC Königsland-Wolfstein 3,5:3,5. Dieser schwere Start für die Schachfreunde Birkenfeld, war hoffentlich ein Weckruf für die ganze Mannschaft für die kommenden Spiele der neuen Saison.
Hallo Marcus, hier ist der Artikel zum Spiel vom 07.09.2014.
Es dürfen liebend gerne noch Änderungen vorgenommen werden!
Mal den „Weiterlesen“-Link reingemacht (damit die Hauptseite lesbar bleibt) und ein wenig geändert. Für den Birkenfelder Anzeiger werde ich aber deutlich kürzen (müssen).
Bild folgt noch. Falls Du mir die Notation Deiner Partie per eMail schickst, dann kann ich die zum Nachspielen (nettes kleines Plugin) unter den Artikel setzen. U. a. Helmut hatte ja schon gefragt, denke aber das würde mehr Leute interessieren.
Einfach in der Art:
1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 e6 5. Bc4 Bb4
Also jeweils Zugnummern und dann den Zug für Weiß und Schwarz. N=Springer, B=Läufer, R=Turm, Q=Dame und K bleibt der König (das kommt von den englischen Begriffen für die Figuren).
1000 neue Bilder und Erläuterungen im Artikel! Hoffentlich schaut noch mal jemand rein …
Partie zum Nachspielen ist drin! Ganz am Endes des Artikels.